Spezifikation der elektrischen Verkabelung für die Installation von Balkon Solarkraftwerk
Bei der Installation eines Solarkraftwerks auf dem Balkon muss die elektrische Verkabelung streng den Sicherheitsvorschriften entsprechen, um einen stabilen Systembetrieb zu gewährleisten und Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Im Folgenden sind die wichtigsten elektrischen Verdrahtungsspezifikationen aufgeführt:
Erstens, Verdrahtungsdesign Spezifikationen
Kabelauswahl
Verwenden Sie photovoltaische spezifische DC-Kabel (wie PV1-F), um Witterungsbeständigkeit, UV-Beständigkeit und Flammschutz zu gewährleisten.
Die Querschnittsfläche des Kabels sollte basierend auf der Stromkapazität ausgewählt werden, zum Beispiel wird empfohlen, ein Kabel mit einem Strom von 10A und einer Querschnittsfläche von ≥ 4mm ² zu verwenden.
Verwenden Sie Kupferkernkabel (wie YJV oder RVV), die den nationalen Standards auf der Kommunikationsseite entsprechen und vermeiden Sie Aluminiumkerndrähte.
Verdrahtungspfad
Vorrang sollte der Verwendung spezieller Kabeltrassen oder Leitungen (wie PVC-Rohre, verzinkte Stahlrohre) gegeben werden, und freiliegende Drähte sind verboten.
Der Biegeradius des Rohres sollte ≥ 6-mal der Durchmesser des Rohres sein, um rechtwinklige Biegung zu vermeiden und die Signaldämpfung zu verringern.
Innen- und Außenverkabelungen müssen wasserdicht sein, und wasserdichte Verbindungen sollten an Wanddurchführungen verwendet werden.
Zweitens Verbindungs- und Installationsspezifikationen
Anschlussklemme
Verwenden Sie MC4-Photovoltaik-Steckverbinder, um positive und negative Polübereinstimmung zu gewährleisten und eine Rückverbindung zu vermeiden.
Die Verbindung sollte fest gecrimpt, mit leitfähiger Paste beschichtet und mit Schrumpfschlauch oder Isolierband versiegelt sein.
Verdrahtungsvorgänge sind in regnerischen oder feuchten Umgebungen verboten.
Gerät verbinden
Der DC-Abstand zwischen dem Wechselrichter und der Batterieplatine beträgt ≤ 30 Meter, um den Leitungsverlust zu reduzieren.
Das kommunikationsseitige Kabel muss an einen unabhängigen Luftschalter angeschlossen und mit dem Label “Photovoltaik Stromerzeugung” gekennzeichnet werden.
Der Erdungsdraht nimmt einen gelben grünen Doppelfarbdraht mit einer Querschnittsfläche von ≥ 50% des Hauptkabels an.
Drittens, Sicherheitsvorschriften
Überstrom- und Leckschutz
Installieren Sie DC-Sicherungen auf der DC-Seite und rüsten Sie Miniatur-Leistungsschalter (MCBs) auf der AC-Seite aus.
Der Betriebsstrom des Leckschützers ist ≤ 30mA, und die Betriebszeit ist ≤ 0.1 Sekunden.
Der Wechselrichter muss eine Inselschutzfunktion haben, um eine Rückstromübertragung zu verhindern.
Brandschutz und Wärmeableitung
Kabel sollten von Wärmequellen wie Warmwasserbereitern und Gasleitungen mit einem Abstand von ≥ 50cm ferngehalten werden.
Wechselrichter, Verteilerkasten und andere Geräte sollten gut belüftet sein und direktes Sonnenlicht vermeiden.
Verdrahtung in der Nähe von brennbaren Materialien wie Holz und Kunststoff ist verboten.
Fourth, Identifikations- und Wartungsstandards
Kabel-ID
Jedes Kabel muss mit seinem Startpunkt, Endpunkt, Spannungspegel und Stromkapazität gekennzeichnet sein.
Kabel mit unterschiedlichen Spannungsniveaus unterscheiden sich durch verschiedene Farben (z. B. rot für DC-Positivpol und blau für Minuspol).
regelmäßige Inspektion
Überprüfen Sie, ob die Isolationsschicht des Kabels beschädigt ist und ob die Verbindung vierteljährlich lose ist.
Messen Sie den Erdungswiderstand jährlich, um sicherzustellen, dass er ≤ 4 Ω ist.
Überprüfen Sie den Status der Überspannungsschutz (SPDs) vor der Gewittersaison.
Fifth, Compliance und Akzeptanz
Konform mit nationalen Normen
Siehe GB 50794-2012 Bauordnung für Photovoltaik-Kraftwerke und GB/T 19939-2005 Technische Anforderungen für den Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen.
Die Elektrotechnik muss von zertifizierten Elektrikern durchgeführt werden, elektrische Zeichnungen und Prüfberichte sind zur Abnahme vorzulegen.
Einreichung und Versicherung
Das netzgekoppelte System muss die Zugangsberechtigung des Stromnetzunternehmens beantragen und bidirektionale Stromzähler installieren.
Es wird empfohlen, eine Haftpflichtversicherung für Photovoltaikanlagen abzuschließen, die Risiken wie Geräteausfall und Brand abdeckt.
Vorsichtsmaßnahmen
Vermeiden Sie unbefugte Verbindungen: Es ist verboten, Photovoltaikkabel mit Netzleitungen zu mischen, und die Verwendung gewöhnlicher Steckdosen ist strengstens verboten.
Kinderschutz: Im Balkonbereich sollte ein Schutzzaun installiert werden, um zu verhindern, dass Kinder lebende Geräte berühren.
Notfallmaßnahmen: Entwickeln Sie Notfallpläne für Stromschlag, Feuer usw., rüsten Sie Feuerlöscher aus und führen Sie regelmäßige Übungen durch.
Durch die strikte Befolgung der oben genannten Spezifikationen kann die elektrische Sicherheit des Balkons-Solarkraftwerks sichergestellt werden, die Systemlebensdauer kann verlängert werden und es erfüllt regulatorische Anforderungen.
Willkommen bei Aubormentech! Wir glauben fest daran, dass jedes Zuhause eine smartere und umweltfreundlichere Energieversorgung verdient. Ermglichen Sie es Ihrem Zuhause, die Energie selbst zu steuern, und tragen Sie aktiv zu einem nachhaltigen, energieeffizienten Lebensstil bei.Adresse der agentur:https://aubormentech.com/